Hallöchen.
Mal ein kleiner Post der nicht von Beauty, Make up oder sowas handelt.
Heute, anlässlich des "Liebe-Dein-Haustier" Tags, möchte ich euch kurz meine tierischen Begleiter vorstellen.
Natürlich liebe ich meine Tiere nicht nur heute, sondern das ganze Jahr über ;) Versteht sich ja von selbst.
Meine ersten Haustiere in meiner eigenen Wohnung waren die zwei Teddyzwergkaninchen. Namens Cookie und Muffin. Allerdings hören sie eh nicht darauf :D
Beide habe ich von einer Züchterin, die ihre Zucht aufgeben musste aus persönlichen Gründen. Und bevor die zwei Fellknäul ins Tierheim gewandert sind, hab ich sie zu mir genommen.
Ja sie sind sehr sehr flauschig. Aber das gehört zur Rasse. Sind beides weibchen und Geschwister. Dürften jetzt 4 Jahre alt sein. Wohnen tun sie in einem Doppelstöckigen Käfig, der aber rund um die Uhr offen ist. Davor liegt aktuell noch eine Decke, damit sie besser rumhüpfen können auf dem glatten Boden.
Bald kommt aber ein grüner Outdoorteppich hin :) Meistens halten sie sich draußen auf. Im Käfig wird nur gefressen und gepinkelt.
2012 habe ich mir eine Katze zugelegt. Auf dem Foto links ist Nala. Die war zuerst hier. Mit ca 10 Wochen bekam ich sie. Sie war vorerst alleine.
Aber ein 3/4 Jahr später holte ich Xena dazu (rechts).
Nach ein paar Anfangs Schwierigkeiten, die natürlich normal sind, haben sie sich sehr lieb gewonnen.
Beide sind sehr aufgeweckt und fetzen eigentlich fast nur durch die Bude. Wenn sie nicht gerade schlafen.
Nala ist normale Hauskatze. Und Xena ein Siam Mix. Sieht man an den großen Ohren und dem zierlichen Körper :)
Beide sind in etwa 2 - 2 1/2 Jahre alt.
So, das waren meine Flauschis.
Habt ihr auch Haustiere?
Welche Tiere mögt ihr am Liebsten?
Schönen "Liebe-Dein-Haustier" Tag noch allerseits :)
Miri~
Posts mit dem Label Katzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Katzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag,
20.
Februar
Donnerstag,
6.
Februar
[DIY] Knoten-Kissen für Katzen
Hallo an diesem sonnigen Donnerstag :)
Da ich ja zwei tolle Miezen habe (Nala & Xena), war ich seit langem auf der Suche nach einem zweiten tollen Katzenbett. Da mir aber viele im Laden zu teuer waren, dachte ich zuerst ich häkel eins. Hab den Gedanken aber fix wieder verworfen, denn dank der Zerstörungswut meiner Tiger würde das sicher nicht lange leben :D
In einer Katzengruppe auf Facebook habe ich dann bei vielen so ein Knotenkissen gesehen und hab mir das mal genauer angeschaut. Eine geniale Idee, wofür man in der Regel nicht mal was kaufen braucht, da man alles bereits Zuhause hat :)
Ihr benötigt:
- Zwei gleichgroße Stoffreste, alternativ geht auch eine alte Decke (Ich hab eine flauschige Fleecedecke benutzt)
- Eine Schere
- Füllwatte für Kissen. Ich hab einfach ein altes Kissen geopfert und den Inhalt aus dem alten benutzt
Sehr wenig benötigt man dafür, nicht wahr?
Und hier die einzelnen Schritte:
- Man schneidet sich die Decke oder die Stoffreste so zurecht, dass man zwei Lagen übereinander genau übereinander liegen hat. Entweder kann man hierbei einen Kreis rausschnibbeln, oder ein Quadrat.Wichtig: Rechnet zu der Fläche noch mal ca 10 -12 cm mit als "Nahtzugabe"
- Nun schneidet ihr in beide Teile gleichzeitig (Die Lagen liegen ja übereinander) runderum in einem Abstand von ca 2 cm immer ca 5-6 cm ein. Das macht ihr rundherum, dass quasi Fransen entstehen
- Nehmt jetzt immer zwei dazugehörige Fransen von der oberen und unteren Lage und knotet sie zusammen, das macht ihr um das ganze Stück, nur lässt am Schluss das Kissen noch offen
- Jetzt nehmt ihr die Füllwatte und füllt das Kissen durch die Öffnung, die ihr jetzt schließen könnt.
Taaadaaa. Euer Knoten Kissen ist fertig :)
Ich hatte jetzt nur eine normale Fleecedecke da, aber ihr könnt natürlich zwei verschieden farbige nehmen, oder auch gemustert, dann sind die Fransen etwas bunter :)
Hier seht ihr mal genauer die Knoten. Achja, wenn ihr fester knotet, dann entsteht ein Rand, der etwas höher ist :)
Es wurde natürlich direkt von Xena getestet und für gut befunden :)
Alles in allem eine super Idee wie ich finde, da man meistens nichts extra kaufen muss und somit aus altem Kram was neues machen kann :)
Schönen Donnerstag noch!
Miri~
Abonnieren
Posts (Atom)